Durch eine regelmäßige Spende helfen Sie nachhaltig Zukunftschancen für Kinder zu verbessern. Mit einer Bildungspatenschaft ermöglichen Sie einem Kind für einen bestimmten Zeitraum Förderaktivitäten, wie beispielsweise Musik- oder Sportangebote.
Auf diese Art können auch Vereinsbeiträge gezahlt oder ein besonderes Hobby unterstützt werden, dass evtl. bereits die Vorbereitung auf das spätere Berufsleben sein kann.
Ihre Spende hilft - ganz individuell nach den Fähigkeiten der jeweiligen Kinder.
Wenn auch Sie einen persönlichen Anlass nutzen möchten bedürftigen Kindern zu helfen, steht Ihnen die Fritz-Hofmann-Stiftung für weitere Tipps und Informationen zur Verfügung.
Die Fritz-Hofmann-Stiftung konnte in den letzten Jahren viel für benachteiligte Kinder tun. Dies vor allem durch die Zuwendungen von Spendern und Förderern, Sponsoren bei Veranstaltungen und Menschen, denen es wichtig ist zu helfen. Dafür ein herzliches Dankeschön. Einige der Unterstützer werden hier vorgestellt:
Wir suchen Firmenpartner oder Geschäftsfreunde in und um Bruchköbel zur Verwirklichung von Spendenaktionen. Sie haben Interesse daran, mit Ihrem Geschäft, Ihrer Firma oder ihrem Verein eine Aktion für benachteiligte Kinder aus sozial schwachen Familien zu starten? Wir haben die Ideen und können Sie dabei tatkräftig unterstützen.
Kontaktieren Sie Evelyn Kopp direkt, Ihre Ansprechpartnerin für die Organisation von Spendenaktionen und Projekten der Fritz-Hofmann-Stiftung.
Entsprechend dem Stiftungsauftrag der Fritz-Hofmann-Stiftung sehen wir einen wichtigen Teil unserer Arbeit darin, Ideen und Aktivitäten zu entwickeln, mit denen wir Kinder ansprechen, die ihnen Spaß bereiten, ihnen interessante Anregungen bieten und die sie vielleicht ein bisher nicht gekanntes Talent entdecken lassen.
Dafür suchen wir ehrenamtliche Helfer, Stiftungspaten und -botschafter.
Wenn Sie Fragen haben, Informationen zu Spendenmöglichkeiten und unseren Projekten benötigen, Sie einfach etwas Gutes tun wollen, dann stehen Ihnen die jeweiligen Ansprechpartner der Fritz-Hofmann-Stiftung gern zur Verfügung.
Eine kurze Mail oder ein Anruf genügt.
Für Spenden ab 200 €uro erhalten Sie von uns unaufgefordert eine Zuwendungsbestätigung. Dazu benötigen wir jedoch in diesem Fall Ihre Anschrift.
Für Spenden bis 200 €uro gelten vereinfachte Nachweispflichten, d.h. es genügt als Nachweis für das Finanzamt beispielsweise bereits der Bareinzahlungsbeleg oder ein entsprechender Kontoauszug. Auf Wunsch werden wir Ihnen selbstverständlich auch bei Zuwendungen unter 200,- €uro eine Zuwendungsbestätigung übersenden.
Eine Zuwendungsbescheinigung kann derjenige erhalten, der aus dem eigenen Vermögen spendet. Erfolgen die Spenden direkt durch die Gäste an die Fritz-Hofmann-Stiftung, kann die Spendenquittung direkt ausgesellt werden.
Dies gilt auch für den Fall, dass der Gastgeber bei der Sammlung jeden Spendenbetrag einzeln verzeichnet und mit einer Liste der Namen und Adressen aller Spender an die Kinderstiftung weiterleitet.
Fritz-Hofmann-Stiftung
Telefon: 06181 975 245
Telefax: 06181 975 204
kontakt@fritz-hofmann-stiftung.de
Ihr Ansprechpartner